Praxis für Chiropraktik, Osteopathie und klassische Homöopathie

Georg Bittcher - Heilpraktiker DO.CN®

Liebe Patient*innen, Georg Bittcher ist am vergangenen Sonntag, den 9.7.23, völlig unerwartet verstorben. Sie sind alle herzlich willkommen zur Trauerfeier am Freitag, den 21.7.23 um 12 Uhr in der Friedrichskirche Babelsberg.

Bild Einladung Trauerfeier

Mein Ansatz

Gern möchte ich Ihnen hier mein Verständnis meines therapeutischen Angebots etwas näher vorstellen. Sollten Sie dazu Fragen haben, können Sie sich gern an mich wenden!

Homöopathie Bittcher

Klassische Homöopathie

Im Gegensatz zur Komplexmittel – Homöopathie werden hier Medikamente nicht gemischt und nach Krankheitsnamen verordnet sondern nur Einzelmittel verwendet. Diese werden nach einem längeren Gespräch (der Erstanamnese mit genauer Erhebung der momentanen Beschwerden, der Familienanamnese, der biografischen Anamnese und der Allgemeinanamnese) und darauf folgender Repertorisation (Nachschlagen in Mittelverzeichnissen) zur Mittelwahl nach dem Ähnlichkeitsprinzip (similia similibus curentur) verordnet.

Die homöopathischen Medikamente können dem Organismus helfen, Infektabwehr und Stoffwechselregulation zu harmonisieren. Dabei werden die Reaktionen auf Stressoren und krankmachende Einflüsse nicht abgeschwächt oder unterdrückt, sondern diese können effektiviert werden. So wird die Krankheit als ein Versuch, Gesundheit wiederherzustellen, verstanden.

Über lange Zeit homöopathisch behandelte Patienten berichten oft, dass sie seltener, kürzer und weniger schwer erkranken als vor der Behandlung. Dies ist in einigen Studien (z.B. CAM Studie) belegt.

Hinweis: Sollten Sie sich zu einer homöopathischen Therapie bei mir entschließen, sollten Sie wissen, dass während der Therapie bei mir bis auf Widerruf der Konsum von Coffein (z.B. Kaffee) und Menthol (Pfefferminze) in jeder Form zu vermeiden ist. Diese Einschränkung ist mit dem wirkungsbeeinträchtigenden Einfluss dieser Nahrungsmittel begründet und kann sich, je nach eingesetztem Mittel, auch noch auf andere Genuss- oder Nahrungsmittel erstrecken.