Praxis für Chiropraktik, Osteopathie und klassische Homöopathie

Georg Bittcher - Heilpraktiker DO.CN®

Liebe Patient*innen, Georg Bittcher ist am vergangenen Sonntag, den 9.7.23, völlig unerwartet verstorben. Sie sind alle herzlich willkommen zur Trauerfeier am Freitag, den 21.7.23 um 12 Uhr in der Friedrichskirche Babelsberg.

Bild Einladung Trauerfeier

Mein Ansatz

Gern möchte ich Ihnen hier mein Verständnis meines therapeutischen Angebots etwas näher vorstellen. Sollten Sie dazu Fragen haben, können Sie sich gern an mich wenden!

Osteopathie Bittcher

Osteopathie

Die Osteopathie gliedert sich in drei Teilbereiche:
Parietale Osteopathie: hierunter versteht man alle Behandlungstechniken an der Wirbelsäule, den Gelenken, deren Kapseln und Bändern sowie an der Muskulatur und deren Sehnen. Massagetechniken, Relaxationstechniken und auch Impulstechniken (Chiropraktik genannt) werden hier angewandt.

Craniosakrale Osteopathie: hier wird durch sanfte Druck und Zugtechniken am Schädel (Cranium) und am Kreuzbein (Sakrum) die Hirn-Rückenmarksflüssigkeitsbewegung beeinflusst. Dies kann zu nachhaltiger Entspannung und Stressabbau beitragen.

Viszerale Osteopathie: hier werden die bindegewebigen Aufhängungen der Eingeweide-Organe (Viscera) beeinflusst durch sanfte Zug und Druckanwendungen durch die Rumpfwand hindurch. Dies kann zu Harmonisierung von Stoffwechselprozessen beitragen und Fernwirkungen auf das Muskel- und Skelettsystem haben.

In meiner Praxis kommen craniosakrale und parietale osteopathische Techniken zu Einsatz, wobei ich schwerpunktmäßig mit Impulsen (Chiropraktik) arbeite.

Hinweis: Sollten Sie sich Einschränkungen der Bewegung bei der Arbeit oder auf dem Arbeitsweg zugezogen haben, suchen Sie bitte zuerst einen Durchgangsarzt auf, da dieser Ihren Zustand dokumentieren muss, um eventuelle Versicherungsansprüche zu klären. Tun Sie dies nicht, kann eine Behandlung bei mir – oder bei jedem anderen Behandler, der kein Durchgangsarzt ist - zum Verlust von Leistungsansprüchen führen.